Computer- und Online-Spiele
Sie befinden sich hier:
Ein Computerspiel ist ein interaktives Medium, das einem oder mehreren Benutzern ermöglicht, ein durch festgelegte Regeln beschriebenes Spiel zu spielen. In der Regel wird unter Computerspielen, Spiele für den Personal Computer bezeichnet (PC-Spiele). Daneben zählen auch Arcade-Spiele (Münzautomaten), Konsolen- oder Videospiele und Online-Spiele zu den Computerspielen oder E-Games. Als Online-Spiele oder Internetspiele werden Computerspiele bezeichnet, die über das Internet gespielt werden. Online-Spiele umfassen Browserspiele und Massively Multiplayer Online Game (MMOG). Die MMOG sind Computerspiele, die dem Spieler eine virtuelle persistente Welt bieten und von sehr vielen (häufig mehreren tausend) Spielern gleichzeitig über das Internet gespielt werden. Typischerweise interagieren und kommunizieren die Spieler miteinander und prägen somit das Fortschreiten der virtuellen Welt gemeinsam. Neben First-Person- oder Ego-Shootern sind es vor allem Rollenspiele die als Massively Multiplayer Online Game gespielt werden.
Beispiele für Massive Mulitplayer Online Games (MMOG)
- World of Warcraft
- Everquest
- Guild Wars
- Counter Strike
- Crysis Wars
Exzessive Computerspiel- oder Onlinespielnutzung
Der Computer als Medium ist zu einem ständigen Begleiter in unserem Berufsleben und vor allem auch in der Freizeit geworden. Online und Internetaktivitäten wie auch Computer- und Videospiele finden immer größere Verbreitung. Mit wachsendem Gebrauch des Mediums Computer werden jedoch zunehmend pathologische Nutzungsmuster im Zusammenhang mit dem Computer und dem Internet ähnlich einer Verhaltenssucht beschrieben. Gerade Online-Rollenspiele sind mit einem erhöhten Risiko verbunden, ein problematisches Spielverhalten zu entwickeln. Nach aktuellen Studien weisen zwischen 3-10% der Spieler insbesondere von Online-Spielen ein problematisches Spielverhalten auf.